Aufmerksamkeits- & Gedächtnisstörungen

Aufmerksamkeits- & Gedächtnisstörungen (Kognitive Beeinträchtigungen) Aufmerksamkeitsstörung: Eingeschränkte Fähigkeit, sich mental längere Zeit einem bestimmten Gegenstand oder einer Tätigkeit zuzuwenden (gewisse Unaufmerksamkeit), sowie Einengung und Schwankungen der Aufmerksamkeit. Vorkommen [1]: Schlaganfall Schädelhirntrauma und andere neurologischen Erkrankungen mit Beteiligung des ZNS Beispiel: hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS) ADHS, Depression, Angststörung, Schizophrenie, Substanzstörungen Gedächtnisstörung: Veränderung in der Funktion oder Leistungsfähigkeit […]

Read More

Therapeutische Haltung

Auf das therapeutische Handeln kommt es an… Die therapeutische Haltung ist ein im psychosozialen Bereich weit verbreitetes Konzept (nicht nur in der Psychotherapie, sondern beispielsweise auch bei Ergo- und Physiotherapeuten). Viele ärztliche und psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten schätzen sie als bedeutsames Merkmal ein und vermuten Auswirkungen der Haltung auf die Qualität des psychotherapeutischen Angebots sowie […]

Read More